Über mich
Schon als Kind habe ich meine Freude und Begabung darin gefunden, anderen mit einer entspannenden Rückenmassage Erleichterung in den Alltag zu bringen. Sport und die Freude an Bewegung begleiten mich bereits den Grossteil meines Lebens. Als ich dann während meiner Matura den Beruf der Physiotherapeutin während drei Schnuppertagen besser kennen gelernt habe, wusste ich, dass dies meine Berufung ist.
Nach meinem Bachelorabschluss und drei Jahren Arbeitserfahrung, habe ich mich auf den Weg nach Jimma in Äthiopien gemacht. Dort habe ich mit der Stiftung “Schweizer Chirurgen in Äthiopien” im Projekt "Go Star" in der Traumachirurgie gearbeitet. Die Eindrücke und Schicksale, die ich dort gesehen habe, haben meine Tätigkeit als Physiotherapeutin massgeblich geprägt.
Zum ersten Mal seitdem ich als Physiotherapeutin zu arbeiten begonnen hatte, verspürte ich das Gefühl, mit meiner Arbeit nicht nur einzelnen Personen zu helfen, sondern sogar ein bisschen die Welt zu verändern. Ich konnte mit schmerzgeplagten Kindern ihre Freude an der Bewegung wieder finden, mit älteren Herren am Rollator das Gehen wieder neu erlernen und Mütter dabei unterstützen, wieder fit genug zu sein um ihre Familie zu versorgen.
Die Leidenschaft, die ich dort während meiner Tätigkeit empfunden habe, möchte ich hier in der Schweiz teilen. Ich möchte die Therapeutin sein, die dich auch nach einer jahrelangen Leidensgeschichte noch ernst nimmt und auf deine Beschwerden individuell eingeht. Ich möchte dich begleiten und dir mein Wissen mitgeben, um gemeinsam mit dir ein Stück Lebensqualität zurück zu gewinnen.
Mit dem Physiotreff zum Schuhlöffel habe ich mir dafür die perfekte Grundlage geschaffen und freue mich auf ein spannendes, herausforderndes und erfüllendes neues Kapitel.
